Sphynx Katze
Die haarlose Katzenrasse im PortraitDie Sphynx Katze ist ohne ein flauschiges Fell nicht gerade eine typische Katze. Sie hat jedoch auch ihren ganz eigenen Charme. Alle Infos über Herkunft, das Wesen und die Haltung der einzigen haarlosen Katzenrasse bekommt ihr hier im Steckbrief.
Geschichte und Herkunft der Sphynx Katze
Die heutige, auch Canadian Sphynx genannte Rasse, entstand erst 1966 durch eine zufällige Mutation eines Katzenjungen einer gewöhnlichen Hauskatze aus Toronto. Seit 1971 ist die Kanadische Sphynx als Katzenrasse anerkannt. Der Genpool der haarlosen Katzen war zu Beginn begrenzt und es gab viele Probleme mit der Inzucht. Die meisten der haarlosen Katzen gehen auf zwei Linien natürlicher Mutation zurück. Familie Pearson aus Minnesota gründete 1975 mit ihren Katzen Dermis und Epidermis die erste Linie. Mit den drei haarlosen Streunerkatzen Bambi, Punkie und Paloma gründete Shirley Smith aus Toronto 1978 die zweite Linie.
Heute wird die Canadian auf der ganzen Welt gezüchtet und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Neben der Candian Sphynx existieren noch weitere Nacktkatzenrassen, die nicht mit ihr verwandt sind und durch eigenständige Mutationen entstanden. Dazu zählen die russische Don Sphynx, die Kohona aus Hawaii, die schlappohrige ukrainische Levkoy und die kurzbeinige Bambino sowie die Peterbald. In Deutschland ist die Zucht all dieser Katzen umstritten und gilt ohne Tasthaare sogar als Qualzucht.

Wesen und Charakter
Die Sphynx gilt als anhängliche und menschenbezogene Katzenrasse, die jede Art der Zuneigung genießt. Der Stubentiger liebt seinen Menschen und kann dabei regelrecht aufdringlich werden. Dabei werden sie jedoch nie aggressiv und fahren ihre Krallen nicht aus. Die haarlosen Katzen sind gesellig und brauchen einen Artgenossen zum Spielen und Schmusen. Dank ihres ausgeglichenen und freundlichen Wesens, haben die Katzen auch kein Problem mit kleinen Kindern und vertragen sich mit braven Hunden. Aggressionen sind der Sphynx fremd.
Aussehen der Sphynx Katze
Das markante, fast alienhafte Aussehen der Canadian Sphynx Katze unterscheidet sie eindeutig von jeder anderen Katzenrasse. Die eleganten Katzen sind muskulös und haben weit auseinander stehende Beine mit mittelgroßen Pfoten. Der Schwanz ist lang und läuft spitz zu. Der keilförmige Kopf mit sehr großen Ohren und ovalen Augen verleiht den Katzen ein exotisches Aussehen. Der Körper ist bei jungen Katzen noch mit einem leichten Flaum bedeckt, der im Laufe des Lebens weniger wird. Einige ausgewachsene Katzen sind jedoch nicht komplett haarlos und haben an Kopf und Schwanz weiterhin einen leichten Flaum. Die Haut ist relativ faltig und kann verschieden gefärbt sein. Besonders beliebt sind mehrfarbige Hauttöne. Canadian Sphynx Katzen aus einer guten Zucht besitzen Tasthaare. Sie brechen jedoch häufiger als bei anderen Katzenrassen.

Viele Canadian Sphynx Katzen haben verkürzte Schnurrhaare.
Haltung und Pflege
Freigänger oder Wohnungskatze?
Aufgrund des fehlenden Fells sind Sphynx Katzen nur bedingt als Freigänger geeignet. Sie ist sehr empfindlich gegenüber Kälte oder starker Sonneneinstrahlung. Unter Aufsicht kann aber auch eine Nacktkatze Freigang genießen und einen Spaziergang durch den Garten unternehmen. Mit genügend Platz und Beschäftigungsmöglichkeiten werden die Stubentiger jedoch als reine Wohnungskatzen glücklicher.
Wie viel Beschäftigung braucht die Sphynx Katze?
Die Canadian Sphynx ist ein äußerst intelligentes Tier, das anspruchsvolles Spielzeug schnell durchschaut. Sie liebt es, wenn ihr euch lange und viel mit ihr beschäftigt und fordert die tägliche Spielzeit regelrecht ein. Gerne nimmt die Katze Intelligenzspielzeug an und mag es auch Spielmäusen oder Bällen hinterherzujagen. Natürlich will sie sich, wie jede andere Katze auch, gerne ausruhen. Wenn möglich, stellt ihr einen großen Kratzbaum zum Spielen und Schlafen zur Verfügung. Ideal wäre auch eine sonnige, warme Fensterbank. Dort kann die Katze gemütlich dösen und sich aufwärmen.

Die Canadian Sphynx Katzen klettern und spielen ebenso gerne wie andere Rassen
Pflege und Fütterung
Da die Sphynx Katze kein Fell besitzt, ist ihre Pflege nicht sehr aufwendig. Da die Nacktkatzen durch ihr fehlendes Fell mehr Energie benötigen, um die Körperwärme aufrechtzuerhalten, brauchen sie ein hochwertigeres und nahrhafteres Futter als andere Rassen. Mit einer artgerechten und gesunden Fütterung, könnt ihr dafür sorgen, dass sie nicht schneller frieren als andere Rassen. Der von der Haut produzierte Talg kann nicht vom Fell aufgenommen werden, weshalb ihr die Nacktkatze ab und zu mit einem weichen Lappen abwischen solltet. Bei einigen Vertretern der Rasse führt an einem Bad kein Weg vorbei. Da die nackte Haut keinen Schutz vor Sonneneinstrahlung hat, kann sie bei längerem Sonnenkontakt einen Sonnenbrand bekommen. Eine katzenfreundliche Sonnencreme vom Tierarzt ohne Duft und Farbstoffe kann Abhilfe schaffen, ist aber nicht immer notwendig.
Anschaffung einer Sphynx Katze
Wer sich eine Canadian Sphynx Katze anschafft, wird sich bei einer Lebenserwartung von ungefähr 18 Jahren für lange Zeit an das Tier binden. Vor dem Kauf solltet ihr euch also ganz sicher sein und alle Eigenheiten der Rasse kennen. Viele fragen sich: Sind Sphynx Katzen verboten? Generell sind Sie nicht verboten, nur die Zucht von Katzen ohne Tasthaaren ist gesetzwidrig. Daher solltet ihr beim Kauf eines Kittens auf jeden Fall darauf achten, dass es mit Schnurrhaaren zur Welt kam. Auch die Elterntiere sollten einen gesunden und aktiven Eindruck machen. Die Zucht und der Verkauf von Katzen ohne Schnurrhaare ist nämlich in Deutschland illegal. Informiert euch vor dem Kauf gut und sucht euch im Idealfall einen eingetragenen Züchter. Wie viel kostet eine Sphynx? Ein reinrassiges und gesundes Kätzchen bekommt ihr bei einem seriösen Züchter ab 600 bis 900 €.

Canadian Sphynx Katzen Junges.
Interessantes und Wissenswertes
Ist die Sphynx eine Qualzucht?
Das Tierschutzgesetz in Deutschland verbietet allgemein die Zucht von Tieren mit Merkmalen, die zu Schmerzen oder Verhaltensstörungen führen. Die Zuchtbestimmungen für die Canadian Sphynx Katzen sind in Deutschland also sehr streng. Laut § 11 b des Tierschutzgesetzes ist die sogenannte Qualzucht verboten, wozu auch eine Katze ohne ihre Tasthaare zählt. Die Haare stellen ein wesentliches Sinnesorgan dar, das Fehlen dieser kann die Katze negativ beeinträchtigen. Aus diesem Grund sind Nacktkatzen nur mit ihren Tasthaaren in Deutschland legal verkäuflich.
Die Sphynx als Allergikerkatze
Man sollte meinen, dass eine Sphynx aufgrund der Haarlosigkeit besonders gut für Allergiker geeignet ist. Das ist jedoch nicht ganz korrekt, da viele Menschen auf Hautschuppen oder Körpersekrete der Katze und nicht auf Fell allergisch reagieren. Durch die fehlenden Haare kann das Risiko einer Allergie jedoch deutlich verringert werden. Bevor ihr euch also als Allergiker eine Nacktkatze zulegt, solltet ihr testen, ob ihr reagiert oder nicht.
Ihr seid auch große Fans der Canadian Sphynx Katze oder wollt euch bald eine zulegen? Erzählt mir in den Kommentaren, was den Stubentiger so besonders macht!
Alle Katzenrassen:
Abessinier | American Curl | Bengalkatze | Bombay Katze | Britisch Kurzhaar | Burma Katze | Chausie | Cornish Rex | Devon Rex | Europäisch Kurzhaar | German Rex | Heilige Birma | Kartäuser Katze | Maine Coon | Norwegische Waldkatze | Perserkatze | Ragdoll | Russisch Blau | Savannah Katze | Selkirk Rex | Siamkatze | Sibirische Katze | Türkisch Angora | Wildkatze